
Einsatz maschineller Lernverfahren zur Analyse von Materialzertifikaten bei produzierenden Unternehmen
In Produktion und Handel ist es in vielen Branchen bereits unerlässlich über exakte Informationen zur chemischen Zusammensetzung von Materialien zu verfügen. Trotz einiger Bemühungen, dies in digitaler Form wie etwa Fax, E-Mail oder Web-Portalen standardisiert abzubilden, werden diese für die Unternehmen wichtigen Daten international sehr häufig in Form unstrukturierter, uneinheitlicher Materialzertifikate auf Papier weitergereicht.

Verbundpartner

Assoziierte Partner



